Besuch bei der Feuerwehr

Am 18.12.2017 besuchten wir, die Klasse 5cG, für unser Nawi-Thema „Feuer und Flamme“ die Feuerwehrwache Rodgau-Mitte.
Dort angekommen, gingen wir Mädchen mit Svenja, einer Feuerwehrfrau, in das Gebäude. Dort besichtigten wir zuerst die Lehrsäle für die Feuerwehrleute. Auch der Lehrsaal für die Jugendfeuerwehr wurde uns gezeigt. Anschließend beantwortete Svenja alle Fragen zum Bildnis von St. Florian und erklärte, wer dieser Mann war. Danach gingen wir zu den Umkleiden und alle durften Svenjas Helm anprobieren. Es gab auf den Helmen verschiedene Zeichen wie z.B. blauer Punkt, RA oder roter Streifen und Svenja erläuterte deren Bedeutung.

Danach schauten wir uns die Funkzentrale und das Büro an. Svenja zeigte uns auch ein kleines Gerät, das sie bei einem Einsatz mit lautem Piepen alarmiert, bevor wir mit den Jungen tauschten, die währenddessen die Fahrzeuge mit Feuerwehrmann Karsten besichtigt hatten. Jedes Fahrzeug hatte bestimmte Geräte im Kofferraum. Nachdem die Funktionen erläutert worden waren, durften wir uns alle auch hineinsetzen. Zum Abschluss wollten Karsten und Svenja vor der ganzen Klasse ein Feuer mit einer Wasserpumpe löschen. Sie erklärten uns, dass das Holz noch feucht wäre und wir warten müssten, bis es richtig brenne. Um uns die Zeit zu vertreiben, gingen zwei Kinder nach vorn und spritzten am Feuer vorbei. Die Pumpe hatte zwar 10 Liter Inhalt, doch wir verspritzten so viel, dass am Ende nichts mehr zum Löschen übrig blieb.
Dann mussten wir nach einem sehr interessanten Vormittag leider gehen.

Vanessa Redwanz, 5cG