Jubiläumskulturabend
Beim Kulturabend der Geschwister-Scholl-Schule zeigten junge Talente auch dieses Jahr wieder ihr Können und präsentierten die Schule von ihrer besten Seite. Den Schülerinnen und Schülern sowie anderen engagierten Gruppen wurde so eine Bühne geboten, auf der sie sich künstlerisch entfalten konnten.
Der Kulturabend war dieses Jahr ein besonderes Highlight, denn die Schule feierte ihren 60. Geburtstag. Deshalb wurden die besonderen Werte der Schule wie Arbeitsgemeinschaften, Musikprojekte, Klassenfahrten und die vielen Ensembles in den Vordergrund gestellt.
Doch ohne all die zahlreichen Helfer und Unterstützer wäre dieser besondere Abend gar nicht möglich gewesen. Ein großer Dank geht daher an alle Eltern und den Förderverein, der unserer Schule an diesem Abend eine beeindruckende Summe von 11.700 Euro spendete. Diese Summe kommt allen Fachbereichen, dem Schulorchester, der Schülerbücherei, der Intensivklasse und der Schulsozialarbeit zugute. Außerdem wurden zusätzlich 6.000 Euro für Technik und Veranstaltungen gespendet, sodass auch künftig alle kulturellen Veranstaltungen der GSS mit professionellem Equipment unterstützt werden können.
Besondere Gäste am Kulturabend waren Bürgermeister Max Breitenbach und Landrat Oliver Quilling. Auch sie beschenkten die Schule mit einer Geldsumme und zudem einer großen Ankündigung: die GSS wird erweitert! Denn mit über tausend Kindern und Jugendlichen wird der Platz zum Lernen eng, weshalb sich nicht nur die Lernenden, sondern auch die Lehrkräfte über den geplanten Anbau freuen.
Wie jedes Jahr lag der größte Schwerpunkt des Abends auf der Musik, doch dank des 60. Geburtstags der Schule lag dieses Jahr etwas ganz Besonderes in der Luft und nicht nur der Bürgermeister lobte das Programm als „besten Arbeitsnachweis“. Das Publikum applaudierte kräftig und wurde von der Magie unserer Schule verzaubert. Unsere Schülersprecherinnen führten gekonnt durch den Abend und präsentierten viele beeindruckende Auftritte. Die 5. und 6. Bläserklassen glänzten mit ihren musikalischen Talenten und die Kunstklasse 5aG präsentierte ihren selbst geschriebenen Klassensong. Der Schulchor und die Solistin Nicole Kallus verzauberten die Zuhörer mit ihrem Gesang und in den kaum wahrnehmbaren Umbaupausen wurden kleine, selbst gedrehte Zeichentrickfilme auf zwei großen Leinwänden gezeigt. Zudem konnte man mithilfe von Kurzfilmen und Bildern einen Eindruck von der Entstehung unserer Schule bekommen.
Der Zusammenhalt unserer Schulgemeinschaft wurde zudem durch Videos von der Skifreizeit, dem Französischaustausch und den Abenteuerreisen deutlich. Aber nicht nur die Beziehungen unter den Schülerinnen und Schülern wurde hervorgehoben. Der Auftritt von Sanji Dissanayake, Jens Horch und Anne-Sophie Dombrowski mit dem Song „All of me“ begeisterte die Schüler und zeigte, dass auch der Zusammenhalt mit und unter den Lehrern bei uns großgeschrieben wird.
Den mitreißenden Beginn als auch den krönenden Abschluss machte die Concert Band unter der Leitung unseres Direktors Tino Desogus. Sie begeisterte das Publikum mit Hits wie „You raise me up“ und weiteren Songs aus den 80er-Jahren. Unterstützt wurde das Aushängeschild der Schule dabei von Streichern der Freien Musikschule und lieferte einen fulminanten Auftakt als auch einen sensationellen Abschluss für diesen gelungenen Abend.
Vielen Dank an alle Helfer und Mitwirkenden, die mit viel Einsatz und Engagement diesen unvergesslichen Abend möglich gemacht haben. Mit Stolz und Dankbarkeit blicken wir in die Zukunft und freuen uns auf viele weitere Veranstaltungen dieser Art.
Text: Mia Baier (10aG)
Bilder: Andrea Krupka
Der Kulturabend war dieses Jahr ein besonderes Highlight, denn die Schule feierte ihren 60. Geburtstag. Deshalb wurden die besonderen Werte der Schule wie Arbeitsgemeinschaften, Musikprojekte, Klassenfahrten und die vielen Ensembles in den Vordergrund gestellt.
Doch ohne all die zahlreichen Helfer und Unterstützer wäre dieser besondere Abend gar nicht möglich gewesen. Ein großer Dank geht daher an alle Eltern und den Förderverein, der unserer Schule an diesem Abend eine beeindruckende Summe von 11.700 Euro spendete. Diese Summe kommt allen Fachbereichen, dem Schulorchester, der Schülerbücherei, der Intensivklasse und der Schulsozialarbeit zugute. Außerdem wurden zusätzlich 6.000 Euro für Technik und Veranstaltungen gespendet, sodass auch künftig alle kulturellen Veranstaltungen der GSS mit professionellem Equipment unterstützt werden können.
Besondere Gäste am Kulturabend waren Bürgermeister Max Breitenbach und Landrat Oliver Quilling. Auch sie beschenkten die Schule mit einer Geldsumme und zudem einer großen Ankündigung: die GSS wird erweitert! Denn mit über tausend Kindern und Jugendlichen wird der Platz zum Lernen eng, weshalb sich nicht nur die Lernenden, sondern auch die Lehrkräfte über den geplanten Anbau freuen.
Wie jedes Jahr lag der größte Schwerpunkt des Abends auf der Musik, doch dank des 60. Geburtstags der Schule lag dieses Jahr etwas ganz Besonderes in der Luft und nicht nur der Bürgermeister lobte das Programm als „besten Arbeitsnachweis“. Das Publikum applaudierte kräftig und wurde von der Magie unserer Schule verzaubert. Unsere Schülersprecherinnen führten gekonnt durch den Abend und präsentierten viele beeindruckende Auftritte. Die 5. und 6. Bläserklassen glänzten mit ihren musikalischen Talenten und die Kunstklasse 5aG präsentierte ihren selbst geschriebenen Klassensong. Der Schulchor und die Solistin Nicole Kallus verzauberten die Zuhörer mit ihrem Gesang und in den kaum wahrnehmbaren Umbaupausen wurden kleine, selbst gedrehte Zeichentrickfilme auf zwei großen Leinwänden gezeigt. Zudem konnte man mithilfe von Kurzfilmen und Bildern einen Eindruck von der Entstehung unserer Schule bekommen.
Der Zusammenhalt unserer Schulgemeinschaft wurde zudem durch Videos von der Skifreizeit, dem Französischaustausch und den Abenteuerreisen deutlich. Aber nicht nur die Beziehungen unter den Schülerinnen und Schülern wurde hervorgehoben. Der Auftritt von Sanji Dissanayake, Jens Horch und Anne-Sophie Dombrowski mit dem Song „All of me“ begeisterte die Schüler und zeigte, dass auch der Zusammenhalt mit und unter den Lehrern bei uns großgeschrieben wird.
Den mitreißenden Beginn als auch den krönenden Abschluss machte die Concert Band unter der Leitung unseres Direktors Tino Desogus. Sie begeisterte das Publikum mit Hits wie „You raise me up“ und weiteren Songs aus den 80er-Jahren. Unterstützt wurde das Aushängeschild der Schule dabei von Streichern der Freien Musikschule und lieferte einen fulminanten Auftakt als auch einen sensationellen Abschluss für diesen gelungenen Abend.
Vielen Dank an alle Helfer und Mitwirkenden, die mit viel Einsatz und Engagement diesen unvergesslichen Abend möglich gemacht haben. Mit Stolz und Dankbarkeit blicken wir in die Zukunft und freuen uns auf viele weitere Veranstaltungen dieser Art.
Text: Mia Baier (10aG)
Bilder: Andrea Krupka