Partytime: Sommerkonzert, Abgangsfeier und Sportfest

In den letzten beiden Schulwochen wurde trotz teilweise schweißtreibender Temperaturen an der GSS kräftig gefeiert: Die Jahresabschlussfeierlichkeiten begannen am 26. Juni mit dem Sommerfestival, tags darauf verabschiedete die Schulgemeinde ihre Abgänger, bevor das Schuljahr am 3. Juli mit dem traditionellen Sportfest ausklang.
Sommerfestival: Viel Musik in lockerer Atmosphäre
Das Sommerfestival unter der Gesamtleitung von Christian Glaab und Jens Horch punktete wie in den Vorjahren mit seiner lockeren Atmosphäre. Charmant moderiert von Lilly Ohligs und Charline Grossmann (beide 9bG) zeigten die GSS-Musiker*innen, was sie alles draufhaben. Das bunt gemischte Programm startete fulminant mit der Schulband, die „Rolling in the deep“ von Adele auf die Bühne brachte. Auftritte der Chöre, der Instrumental-AG und diverser Bläserensembles sorgten für gelungene Unterhaltung, bevor die Konzertband unter Leitung von Tino Desogus mit „Smooth“ und „Lady Marmelade“ mit Verve unter viel Applaus den Abend beendete. Beim Sommerfest sind aber nicht nur die Musiker gefragt: Die Fachbereiche Kunst und AL hatten Kostproben ihres Könnens ausgestellt, wobei vor allem die Ausstellung „Auf den Spuren der Geschwister Scholl“ auf viel Interesse stieß. Die Fachschaft Sport überreichte einen Scheck über 7100 Euro, die auf dem letzten Sponsorenlauf erlaufen worden waren, an die Stiftung Bärenherz. Johannes Weiß und die Technik-AG sorgten wie immer für eine reibungslose Technik und einen sauberen Klang. Für Speis und Trank sorgten Cateringboss Philipp Hausmann und sein Team. Vielen Dank an alle Mitwirkenden!
Abgangsfeier: Wir sind dann mal weg!
Am folgenden Tag galt es dann für die Abgängerinnen und Abgänger des Schuljahres 2024/25 von der GSS Abschied zu nehmen. Bevor es soweit war, musste aber noch eine mittlere Challenge seitens der Schulgemeinde bestanden werden: Es regnete, die so schön geplante Abgangsfeier konnte nicht auf dem Schulhof stattfinden und Direktor Tino Desogus hatte krankheitsbedingt seine Sprechfähigkeit verloren. Also was tun? Die Technik wurde kurzerhand in die Turnhalle geschleppt, Andrea Haase – die stellvertretende Direktorin – mauerte sich flugs in ihrem Büro ein, um an einer Rede zu feilen, und so konnte die Verabschiedung samt Sektempfang doch noch reibungslos über die Bühne gehen. Mit besonders guten Abschlüssen verlassen Lena Platen (10dR mit 1,0), Jan Kus (9Hh mit 1,7), Louis Kilz (10aG mit 1,0) und David Stamm (10cG mit 1,0) die Schule. Wir gratulieren allen Abgängerinnen und Abgängern ganz herzlich!
Sportfest: Spiel und Spaß am Schluss
Beim traditionellen Sportfest am vorletzten Schultag stand wie immer der Teamgedanke im Vordergrund. Die Klassenstufen 5-8 versuchten bei Sportspielen wie "Das Blatt wenden", "Sackhüpfen" oder "Turmbau" möglichst viele Punkte für die Klassenwertung zu erhaschen. Highlight des Sportfests ist das Tauziehen zwischen Lehrkräften und Schülerschaft, das in diesem Jahr erneut mit einem für beide Seiten befriedigenden Unentschieden ausging. Bei angenehmen Temperaturen hatten alle sichtlich ihren Spaß. Ein großer Dank geht an die Fachschaft Sport, die das Event zum Schuljahresende gestemmt hat, und die Helfer*innen aus der Klassenstufe 9!

Die Fotos vom Sommerkonzert und der Abgangsfeier stammen von unserer Schulfotografin Andrea Krupka. Weitere Fotos finden Sie auf Ihrer Homepage. Das Passwort lautet stets "GSS-EVENT". Die Fotos vom Sportfest hat Laura Barthold geschossen.

Christine Kopp-Sommerlad