Schulsanitätsdienst: Schüler helfen Schülern
Die Schulsanitäter sind Schülerinnen und Schüler, die in der Ersten Hilfe ausgebildet wurden. Sie helfen bei Unfällen in den großen Pausen und bei den Schulfesten. Zudem übernehmen sie Aufgaben wie das Befüllen der Erste-Hilfe Päckchen. Der Schulsanitätsdienst ist eine AG ab der achten Klasse und wird von Frau Petre geleitet. In den Pausen findet man uns im Sanitäterraum gegenüber von dem Hausmeisterraum.
Es heißt nicht ohne Grund ,,Schüler für Schüler". Die ,,Sanis" entlasten die Lehrkräfte und betreuen die betroffenen Schülerinnen und Schüler so lange, bis sie sich wieder gut fühlen oder abgeholt werden. Bei regelmäßigen Erste-Hilfe-Kursen werden die Jugendlichen aus- und weitergebildet. Hierbei lernen sie unter anderem das künstliche Beatmen und die Herzdruckmassage. Ein großes Plus ist, dass man eine Bescheinigung bekommt, die auch für den Führerschein gültig ist.
Fazit: Die Schulsanitäter leisten einen wertvollen Beitrag zum Schulleben!
Ihr wollt dem Team beitreten oder euch für das nächstes Schuljahr anmelden? Ihr habt Fragen? Dann wendet euch an die Schulsanitäter oder an Frau Petre!
Selma (10b) aus dem Sanitätsteam
Es heißt nicht ohne Grund ,,Schüler für Schüler". Die ,,Sanis" entlasten die Lehrkräfte und betreuen die betroffenen Schülerinnen und Schüler so lange, bis sie sich wieder gut fühlen oder abgeholt werden. Bei regelmäßigen Erste-Hilfe-Kursen werden die Jugendlichen aus- und weitergebildet. Hierbei lernen sie unter anderem das künstliche Beatmen und die Herzdruckmassage. Ein großes Plus ist, dass man eine Bescheinigung bekommt, die auch für den Führerschein gültig ist.
Fazit: Die Schulsanitäter leisten einen wertvollen Beitrag zum Schulleben!
Ihr wollt dem Team beitreten oder euch für das nächstes Schuljahr anmelden? Ihr habt Fragen? Dann wendet euch an die Schulsanitäter oder an Frau Petre!
Selma (10b) aus dem Sanitätsteam