Arbeitsgemeinschaften und Förderunterricht
Informationen zu den aktuellen AG-Angeboten für das Schuljahr 2023/24 finden Sie hier:
- AG-Angebot 2. Halbjahr 2024/25
- Anmeldeformular
- Elternanschreiben
- AG-Angebot 2. Halbjahr 2024/25
- Anmeldeformular
- Elternanschreiben
Praktikum 2025/26
Praktikumsunterlagen 2025/26
- Gesetzliche Grundlagen 1
- Gesetzliche Grundlagen 2
- Datenschutz
- Bestätigung Betriebe
- Beurteilung Praktikum
- Merkblatt Fahrtkosten
- Antrag Kundenkarte
- Antrag auf Fahrtkostenerstattung
Anschreiben für Betriebe
- 8R/H
- 9H
- 9R/G
Anschreiben für Eltern
- 8R/H
- 9H
- 9R/G
- Gesetzliche Grundlagen 1
- Gesetzliche Grundlagen 2
- Datenschutz
- Bestätigung Betriebe
- Beurteilung Praktikum
- Merkblatt Fahrtkosten
- Antrag Kundenkarte
- Antrag auf Fahrtkostenerstattung
Anschreiben für Betriebe
- 8R/H
- 9H
- 9R/G
Anschreiben für Eltern
- 8R/H
- 9H
- 9R/G
Nutzungsvereinbarungen und Einwilligungen
Nutzungsvereinbarungen allgemein:
- Nutzungsvereinbarungen und Einwilligungen
Nutzungsvereinbarungen in Klassen mit Tabletnutzung:
- Leitgedanken und Nutzerordnung
- Lernplattform LearningView
Nutzungsvereinbarung BYOD
Sie erhalten gerne eine gedruckte Version in unserem Sekretariat.
- Nutzungsvereinbarungen und Einwilligungen
Nutzungsvereinbarungen in Klassen mit Tabletnutzung:
- Leitgedanken und Nutzerordnung
- Lernplattform LearningView
Nutzungsvereinbarung BYOD
Sie erhalten gerne eine gedruckte Version in unserem Sekretariat.
Einwahlformulare Fremdsprachen_WPU
Schließfächer, Schülerausweise, Schulordnung, Sprechzeiten
Schließfächer
Die Anmietung von Schließfächern der Größe L mit den Maßen 35cm Breite, 46 cm Höhe und 50 cm Tiefe erfolgt ganz einfach über das Online-Portal des Anbieters www.astradirect.de. Die Bläserklassenkinder 5/6 erhalten ein kostenloses Schließfach, Fächer der Größe XL sind Musikern mit großen Instrumenten vorbehalten.
Schülerausweise
Unsere Schulfotografin Andrea Krupka macht im Oktober Klassen- und Einzelfotos der Schülerinnen und Schüler. Der Verkauf erfolgt über den Online-Shop, in dem neben verschiedenen Sparpaketen auch eine Einzelbestellung der Fotos ab 5,95 € möglich ist. Neu ist der digitale Schülerausweis, der per App direkt aufs Handy geladen werden kann. Er kostet 4 € und ist in den Sparpaketen bereits kostenlos enthalten. Der Schülerausweis als Scheckkarte ist auch weiterhin einzeln für 4 € erhältlich. Eine Abnahmeverpflichtung besteht nicht. Es ist auch möglich, einen kostenlosen Schülerausweis in Papierform im Sekretariat zu erhalten. Dazu muss lediglich ein Passfoto mitgebracht werden.
Schulordnung
Die Schulordnung wurde 2024 überarbeitet. Die geltende Version finden Sie hier und im Dateispeicher des Schulportals.
Sprechzeiten
Die Sprechzeiten der Lehrkräfte finden Sie hier.
Passwörter & Schulportal Hessen (LANiS)
Bei digitalen Anmeldungsproblemen (Schulportal Hessen für Eltern, Microsoft-Account, Schul.Cloud) kontaktieren Sie bitte Frau Oezer unter itb@gss-rodgau.de. Ausnahme: Die Passwörter für die Kinder im Schulportal Hessen setzt die Klassenlehrerin oder der Klassenlehrer zurück!
Sie können Ihren Zugang zum Schulportal Hessen wie eine App speichern. Eine Anleitung finden Sie hier:
- Anleitung Schulportal Hessen (LANiS) als App speichern
Sie können Ihren Zugang zum Schulportal Hessen wie eine App speichern. Eine Anleitung finden Sie hier:
- Anleitung Schulportal Hessen (LANiS) als App speichern

Zeugnisausgabe
Am Freitag, dem 4.7. endet der Unterricht nach der 3. Stunde, in der die Zeugnisausgabe stattfindet. Sollte ihr Kind krank sein, können Sie das Zeugnis nach der 3. Stunde im Sekretariat abholen.

Öffnungszeiten des Sekretariats in den Sommerferien
Das Sekretariat ist in den Sommerferien in der ersten und letzten Ferienwoche von 9.00 - 12.00 Uhr geöffnet.

Krankmeldungen und Entschuldigungen - Neuregelung
Der Modus für Krankmeldungen und Entschuldigungen wurde neu geregelt. Sie finden die entsprechenden Informationen hier bzw. im Schulportal Hessen.

Zugänge, Passwörter und Co.
Bei digitalen Anmeldungsproblemen (Schulportal Hessen für Eltern, Microsoft-Account, Schul.Cloud) kontaktieren Sie bitte Frau Oezer unter itb@gss-rodgau.de. Ausnahme: Die Passwörter für die Kinder im Schulportal Hessen setzt die Klassenlehrerin oder der Klassenlehrer zurück!

Beurlaubung vor und nach den Ferien
Liebe Eltern, bitte beachten Sie Folgendes: § 3 Abs. 2 Verordnung zur Gestaltung des Schulverhältnisses vom 29.04.2014 lautet: „Schülerinnen und Schüler können in besonders begründeten Ausnahmefällen auf Antrag ihrer Eltern, volljährige Schülerinnen und Schüler auf ihren Antrag vom Unterricht beurlaubt werden. Die Entscheidung trifft die Klassenlehrerin oder der Klassenlehrer, bei Beurlaubung für einen Zeitraum von mehr als zwei Tagen und in Verbindung mit Ferien die Schulleiter. Bei einer Beurlaubung in Verbindung mit Ferien ist der Antrag spätestens 4 Wochen vor dem Beginn der Beurlaubung schriftlich zu stellen. Den Antrag finden Sie hier.

Homepage
Anregungen, Kritik und Vorschläge hinsichtlich der Homepage richten Sie bitte an e-schulleitung(at)gss-rodgau.de. Viele schöne Fotos unserer Schulveranstaltungen können Sie vom Fotostudio Krupka beziehen. Das Kennwort lautet stets GSS-EVENT.